Regelmäßige Updates zu Ihrem Fachgebiet?

1972 wurde die BV Oerlemans Plastics gegründet. Auch aufgrund der Ölkrise wird 1973 mit der Extrusion von Folien begonnen. Es entstand ein richtiger Produktionsbetrieb. Oerlemans Plastics BV wurde in den darauffolgenden Jahren weiter ausgebaut. Heute sind etwa 250 Mitarbeiter beschäftigt bei Oerlemans Plastics.

1999 wurde Perfon B.V. übernommen. Oerlemans Plastics BV baut damit ihre Strategie weiter aus, um als Komplettanbieter von einer breiten Palette von Verpackungen und Folien zu werden.

Am 1. Januar 2000 ist Plasthill BV der Gruppe beigetreten. Plasthill ist ein führender Hersteller von breiten Polyethylen Folienprodukten. Via Monoextrusionsfolien werden Folien für den Landschafts- und Gartenbausektor, Bau und Industrie verarbeitet.

OPACKGROUP beginnt nun Gestalt anzunehmen. 2000 ist Oerlemans Packaging BV eine Tatsache. Oosterwolde Plastic Industry wurde 2009 an die Gruppe angeschlossen. Eine der Spezialitäten von OPI ist die Herstellung von LDPE und HDPE Fleischverpackungsfolien, Bögen und Beutel. Abfallsäcke stellt OPI in einer sehr effizienten Weise, mit modernen und schnellen Maschinen, sofern gewünscht, inklusive Aufdruck, direkt hinter dem Extruder her.

Der jüngste Zuwachs von OPACKGROUP ist Fardem Packaging in Edam. 2012 ist diese Übernahme Wirklichkeit geworden. Sowohl Mono- als auch Coex-Folien werden in Edam hergestellt. Eine der Spezialitäten von Fardem Packaging ist die Produktion von 25-50 kg Verpackungen für die Industrie. Diese Folie/ Rollen oder Beutel können sehr effizient inline, mit bis zu 8 Farben bedruckt werden.